Für die Forschung der Benutzerfreundlichkeit von Websites gibt es die EYE Tracking Methode. Häufig werden Benutzer über ihre Erfahrungen nach dem Webseiten Besuch gefragt. Sehr viel genauer kann die Usability jedoch durch Eye Tracking festgestellt werden. Denn ob ein CTA (Button) vom den Testläufer entdeckt wurden, beweist die Aufzeichnung durchs Eye Tracking. Bei Landingpages kommt es auf die ersten Sekunden des Aufrufs an. In dieser kurzen Orientierungsphase zeigt der Test, ob die Benutzer die Funktionen einer Seite für die gesuchten Informationen sofort erkennen. Demnach kann man die Benutzerfreundlichkeit steigern.